Die Ausbildung zum iTP–Tanzpädagogen
Integrative Tanzpädagogik ist ein zeitgenössisches Unterrichtsmodell und richtet sich an alle, die ihren Tanzunterricht reflektieren, verbessern und auf eine systematische Grundlage stellen wollen. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung tänzerischer und künstlerisch-kreativer Lernprozesse. In Praxis und Theorie werden Wege aufgezeigt, Lernprozesse mittels differenzierter Methoden zielgerichtet zu gestalten und in das eigene Berufsfeld zu integrieren.
Die Ausbildung ist für alle geeignet, die in pädagogischen, sozialen und künstlerischen Bereichen tätig sind und die Inhalte dort anwenden möchten. Für die Teilnahme an der Basisausbildung sind tänzerische und/oder pädagogische Vorerfahrungen erwünscht.
Der Abschluss der Basisausbildung erfolgt mit Zertifikat und dem
Titel iTP-Tanzpädagogin i. A.
Weiter zur einjährigen Basisausbildung
AbsolventInnen der Basisausbildung können sich in einer zweijährigen Aufbaustufenausbildung (AS)
zur iTP-TanzpädagogIn professionalisieren.
Weiter zur Aufbaustufe
Letzte Änderungen am 7.12.2017